ABX474 ist ein Precursor, der in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) entwickelt wurde. [1]
Er wurde für die Radiosynthese von [99mTc]TcO-ABX474 im präklinischen und klinischen Bereich gemäß den lokalen Vorschriften und Richtlinien verwendet. Die Ergebnisse wurden veröffentlicht:
Rahbar et al. Erste Erfahrungen mit dem neuen 99mTc-markierten PSMA-Liganden [99mTc]TcO-ABX474 bei Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs vor einer PSMA-gezielten Radioligandentherapie. Zeitschrift für Nuklearmedizin Juni 2024, 65 (Beilage 2), 241711.
[1] Lis et al. Entwicklung von [99mTc]TcO-ABX474: Design, Synthese und biologische Bewertung von PSMA-bindenden Technetium-99m-Radioliganden für die SPECT-Bildgebung von Prostatakrebs. Zeitschrift für Medizinische Chemie 2025, https://lnkd.in/e_ArZwRx
Erfahren Sie mehr über das Produkt und senden Sie uns Ihre Anfrage.
Er wurde für die Radiosynthese von [99mTc]TcO-ABX474 im präklinischen und klinischen Bereich gemäß den lokalen Vorschriften und Richtlinien verwendet. Die Ergebnisse wurden veröffentlicht:
Rahbar et al. Erste Erfahrungen mit dem neuen 99mTc-markierten PSMA-Liganden [99mTc]TcO-ABX474 bei Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs vor einer PSMA-gezielten Radioligandentherapie. Zeitschrift für Nuklearmedizin Juni 2024, 65 (Beilage 2), 241711.
[1] Lis et al. Entwicklung von [99mTc]TcO-ABX474: Design, Synthese und biologische Bewertung von PSMA-bindenden Technetium-99m-Radioliganden für die SPECT-Bildgebung von Prostatakrebs. Zeitschrift für Medizinische Chemie 2025, https://lnkd.in/e_ArZwRx
Erfahren Sie mehr über das Produkt und senden Sie uns Ihre Anfrage.